News/Kursberichte 2020
Natural Horsemanship Kurs
Basispass Pferdekunde auf dem Obertorhof
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Basispass-Prüfung an:
Nicole Fink, Ida Steingass, Lena Poschmann, Anna Bleicher, Alexandra Stautmeister, Lara Haag, Ute Künkele, Lara Diem, Eva Hebner, Anja Gaier und Mona Farber
Reitabzeichenkurs im IPZ Stuttgart im Oktober
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Reitabzeichen-Prüfung an:
Sonja Wünsche, Anja Beuter, Pia Wohlfahrt, Tanja Schirner, Luisa Buchthal, Ann-Kathrin Haag, Nabila Schapals, Emma Farken, Charlotte Luther, Sophie Riedlinger, Anja Finkbeiner,Katrin Stadler, Leonie Mikus, Miriam Reisch und Clara Wörner
IPZV Trainerfortbildung im Oktober
Equikinetic Kurs Obertorhof im Oktober
Freiarbeitskurs Obertorhof im Oktober
Trail & Working Equitation Hinterbüchelberg September
Horsemanshipkurs Sulzbach September
Zirkuskurs Obertorhof September
An einem frühherbstlichen Sonntag trafen sich 6 Pferde begeisterte Damen zum Kurs „Zirkuslektionen“ auf dem Obertorhof bei Susi Korf.
Nach einer theoretischen Einführung durften die ersten zwei Pferde mit ihren Besitzerinnen zum Spielen auf den Platz.
Es gab Dinge zum Apportieren, eine Wippe und ein Podest, einen Zauberteppich und einen Sitzsack.
Für Abwechslung war also gesorgt.
Zuerst skeptisch, dann mit immer größer werdender Begeisterung wurden alle Dinge untersucht.
Mit Hilfe von Leckerlis konnten alle Stationen erklärt und bespielt werden.
Nach und nach kamen so alle sechs Pferde in Zweierteams auf den Platz.
Einige Pferde waren direkt vom Podest begeistert und sind zielgerichtet darauf zu. Andere brauchten erstmal eine Erklärung, was man damit so anfangen kann.
Aber am Ende standen alle Pferde stolz auf dem Podest und auch die Wippe haben alle gemeistert.
Stolz waren auch die menschlichen Kursteilnehmer denn es war ein wunderbarer Tag mit vielen Eindrücken.
Jetzt heißt es, zu Hause weiter zu üben...
Vielen Dank liebe Susi für einen tollen Kurs.
Bericht von Annette Rögelein
Töltkurs August
Der Theorieteil war sehr interessant und durch die Bildpräsentation war
alles sehr gut verständlich.
Ich bin besonders Dankbar für den Hinweis über den richtigen Sitz mit
der passenden Hüftbewegung für diese Gangart.
Später auf dem Reitplatz, hat es dann besser geklappt, als ich erwartet
habe.
Im zweiten Durchgang konnten wir dann noch feiner reiten und es war sehr
harmonisch.
Zuhause habe ich auch gleich angefangen eines der empfohlenen Bücher zu
lesen.
Vielen Dank Susi für diesen super Tag und den unglaublich leckeren Kuchen <3
Den Kurs habe ich zusammen mit meinem Pflegepferd Fengur absolviert, der
liebevoll als Gastpferd aufgenommen wurde.
Wir kommen gerne für weitere Kurse wieder vorbei :-)
Bericht von Tamara Schätzle
Freiarbeitskurs August
Horse Agility Kurs Marbächle
Trailday und Horse Agility Kurs
Trainerausbildung EquiClassic Work mit Michael Geitner & Alexandra Schmid
Es war soooo ein toller Kurs!
Das erste Mal mit meinem Ravi unterwegs und ich bin sehr stolz wie toll wir das gemeistert haben!
Vielen Dank an Alexandra Schmid und Michael Geitner für eine lehrreiche und humorvolle Fortbildung!
Herzlichen Dank auch an Sandra Rieck und ihren Nio, die uns begleitet und gefahren haben!
Herzlichen Dank auch nochmal an Susi Korf und ihre tollen Pferde und natürlich für die gute Kurs Organisation!
Ich freu mich riesig über die bestandene Prüfung zur Equiclassic Work®!
Bericht von Silke Kühner
Fortbildung EquiClassic-Work® bestanden
Welcome in the Ostfrisian Sahara alter Schwede, was eine hammer geniale Woche bei Susi Korf aufm Hof.
Zu Hause aus dem Auto gestiegen und mir war "Popo" kalt...
Danke für die tolle Ausbildung Alexandra Schmid und Michael Geitner.
Susi, es war einfach nur klasse bei dir!
Trotz des "Prüfungstresses" einfach mal runterkommen...
Einen wunderschönen tollen kleinen Hof/Paradies hast du da und sooo tolle Isis <3
Bericht von Andrea Kotulla-Möhlmann
Geitner - Trainer Fortbildung mit Uta Gräf & Stefan Schneider
Longierabzeichenkurs Obertorhof
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Longierabzeichen an:
Manuela Schneider, Nora Weigelt, Denise Weingärtner, Anja Beuter, Madlen Strehnisch, Saskja Kühn und Charlotte Luther
Streberkurs - am vergangenen Wochenende fand der Longierabzeichenkurs auf dem Obertorhof statt und ja, wir haben alle (zum Teil mit Auszeichnung) bestanden.
Es war ein lehrreiches, lustiges und auch anstrengendes Wochenende.
Ich bin sehr stolz auf meinen pferdigen Partner Kvistur, der bis zum Schluss motiviert mitgemacht und sich mit mir duch die praktischen Übungsteile gekämpft hat.
Schwül-warmes Wetter, herabbrennende Sonne, oder ein plötzlicher Platzregen konnte uns nicht davon abhalten fleißig zu üben und am Ende zusammen erfolgreich die Prüfung mit der Gesamtnote 1,5
abzulegen.
Ein besonderer Dank geht an Susi, die uns in kürzester Zeit die wirklich umfassende Theorie vermittelt und durch tollen Input, Tipps und Tricks in den praktischen Einheiten optimal auf die Prüfung
vorbereitet hat.
Die praktische und die theoretische Prüfung waren vom Ablauf sehr angenehm, was neben Susi Korf auch an der zweiten Prüferin Kim Höfer lag.
Ich freue mich bereits auf die nächste Abzeichenprüfung! :-D
Bericht von Saskja Kühn
Blau-Gelbe Trainingswelt im Juni
Nostalgie - Abend im Februar
Rund 40 ehemalige und Noch-Lichtenberger trafen sich im Februar zu einem doch recht spontanen Foto-Nostalgie Abend angeleiert von Gesine im Reiterstüble von Susi.
Viele alte Fotos und Alben wurden gewälzt und in "Weißt du noch" Erinnerungen geschwelgt, von den ersten Pferden und Schulis die damals den Lichtenberg bezogen, den Fohlen die dort geboren wurden, unzählige Veranstaltungen, Feste und Turniere, es war wirklich sehr sehr lustig :-D
Abgerundet mit einem ganz leckeren Büffet war es ein rundum gelungener, wunderschöner Nostalgie-Abend.
Eine 2.0 Session ist schon für Sommer 2021 geplant :-)