News/Kursberichte 2023
Reiterferien Woche 2
?Ferienwoche 2?
ist vorüber und wir hatten wieder so tolle, spannende Tage?
Dieses Mal durften wir gleich 3 Tage am Stück auf dem Obertorhof verbringen und einige durften sogar übernachten?
Wir bastelten tolle Tölter-Stiftehalter mit viel Glitzer, lernten die Körperteile eines Pferdes genau kennen, durften dem Hufschmied Gert über die Schulter schauen und ihn mit Fragen löchern, machten
voltigieren, Ausritte und Reitstunden, Ponypainting??bastelten unseren Traumstall aus gesammelten Naturmaterialien und lernten so einiges über die Pferdehaltung??
Wir machten Führtrainings mit den Pferden in verschiedenen Parcours was erst gar nicht so einfach war, aber dann irre Spaß machte?
Das Abendprogramm war auch toll, Pizza backen, Spiele spielen, Hunde kuscheln, Nachtwanderung mit Andri und Leni mit wildem Discolicht, Morgenyoga bei den Ponys...um nur einiges zu nennen?
Am letzten Tag machten wir noch eine grosse Schnitzeljagd mit den Pferden durch den Wald?
Zum Abschluss saßen wir noch ums Lagerfeuer, erzählten uns Geschichten und grillten leckeres Stockbrot und Marshmallows???
Aus Stöckchen und Wolle (und wiedermal viiiel Glitzer?) hatten wir uns kleine Bilderrahmen gebastelt und dann bekam jedes Kind dafür ein Foto von sich und seinem Pflegepferd als Erinnerung mit nach
Hause??
Reiterferien Woche 1
?Ferienwoche 1?
ist vorüber und wir hatten ganz tolle, spannende Tage?
Den ganzen Tag auf dem Pferdehof zu verbringen hat schon was und bringt die Kinder so unglaublich viel weiter weil sie soviel mehr Achtsamkeit lernen?
Bei unserem Hobby Horse Thema bastelten wir jeder ein tolles Knotenhalfter, machten Spiele und Parcoursreiten mit Musik und gingen dann mit den echten Ponys noch auf einen kleinen Ausritt?dann
durften wir noch die Futterschüsseln richten und lernten dabei einiges über die richtige Pferdefütterung?
Pferdchen spielen in der Halle machte auch so richtig Spaß und Laune?
Beim Bibi & Tina Motto starteten wir mit einem Martinshofquiz und mussten einige Rätsel und Aufgaben lösen bevor es ans Voltigieren ging und wir allerlei Kunststücke auf dem Pferd machten.
Im Heulager durften wir noch etwas rumtoben denn da war auch der Hexenschatz versteckt✨️
Nach einem leckeren Mittagessen gekocht von Susi??bastelten wir lustige Filzpferdchen und machten anschließend auf Amadeus & Sabrina Reiterspiele?
Zum Abschluss sangen wir noch das schöne Obertorhof-Lied bei dem jedes Pferd eine eigene Strophe hat??
Wildkräuterwanderung
Heute fand unsere wundervolle Wildkräuterwanderung rund um den Obertorhof und in unserem kleinen Hauswald statt.
Gemeinsam mit 2 Pferden erkundeten wir Wiesen, Wald und Felder, um die verborgenen Schätze der Natur zu finden.
Wir hörten spannende Geschichten über die Geheimnisse der fazinierenden Natur und lernten verschiedene Wildkräuter kennen und zu benennen.
Wie pflücke ich am besten eine Brennessel ohne mich zu verbrennen?
Melissa erklärte den interessierten Kids alles ganz geduldig und anschaulich.
Wieder auf dem Hof angekommen verarbeiteten wir die gesammelten Kräuter zu einer köstlichen Limonade, jeder stellte ein eigenes Kräutersalz her und bastelte sich noch ein wunderschönes
Kräuterbuch?
Auch die Pferde kamen noch in den Genuss unserer gesammelten Kräuter.
Was für ein schönes Event war das bitte.
Ganz lieben Dank an unsere
Melissa Müller - zertifizierte Wildpflanzenpädagogin - www.melouise.de
an Eva und Layla und allen achtsamen und wissbegierigen Kids heute - es hat mega Spaß gemacht.
Sitzschulungskurs mit Onyx
Heute fand unser toller Sitzschulungskurs auf dem Reitsimulator Onyx mit @susi_obertorhof bei @reitenistkommunikation statt.
Nach einer kleinen Eingewöhnungsrunde in allen Gangarten starteten wir mit einer Sitzanalyse für jeden.
Dass jeder mit seinem eigenen Sattel auf Onyx durfte war auch mega spannend und brachte einige Aha-Erlebnisse zutage.
Nach der Mittagspause gestärkt bei der wir natürlich weiter fachsimpelten ging es erneut auf den guten Onyx der heute unermüdlich fliegende Wechsel gesprungen ist, endlos traben musste im Wald, am
Strand, im Meer, auf dem Reitplatz...dazwischen immer wieder ganz viel Input auch während man zugeschaut hat.
Sich mal ganz konzentrieren können auf Atmung, Zentrierung, Erden...
Was für ein grandioser Tag❣️
Danke an alle und natürlich auch an @reitenistkommunikation
Stephan für die tolle Zusammenarbeit.
Wiederholung folgt!
Ponyspaßtag Märchen im Juli
?Märchenwanderung?
hieß es gestern bei unserem schönen Ponyspaßtag??
Erst gingen alle Kinder durch verschiedene Märchenstationen, bei denen sie knifflige Aufgaben lösen mussten und zum jeweiligen Märchen immer eine kleine Geschichte erzählt bekamen?✨️
Sie besuchten Dornröschen in der Brombeerhecke?halfen Schneewittchen beim Apfelfischen? Frau Holle beim Watte pusten?Hänsel und Gretel beim Lebkuchenhaus?Aschenputtel beim Erbsen sortieren?Rapunzel
beim Zöpfe flechten?dem Rotkäppchen?und dem tapferen Schneiderlein?und zu guter Letzt dem Froschkönig, dem die kleine Krone ins Heu gefallen war??
Das war ein Spaß?
Nach dem rumtoben stärkten sich alle beim Mittagessen, um anschließend noch süße kleine Froschkönige zu basteln?und danach die Pferde zu putzen und für den Ausritt fertig zu machen???
Auf der Märchenwanderung im Wald folgten sie den Spuren und lösten beim reiten verschiedene Märchenfragen?
Fazit: es war so ein Spaß und Märchen sind so wichtig für Kinder???
Lasst sie in der heutigen Zeit bitte nicht in Vergessenheit geraten???
Trainer Fresh Up Juli
Dienstag und Mittwoch hatten wir zwei tolle Geitner Trainer Fresh Up's bei uns auf dem Obertorhof mit lauter lieben Kolleginnen???
Bei sehr angenehmen Temperaturen, die Tage vollgepackt mit fachsimpeln, austauschen, Spaß haben - es war richtig schön euch alle kennenzulernen bzw. wiederzusehen?
Danke an alle!??
20 Jahre Trainertreffen
?20 Jahre Blaugelbe Trainingswelt?
Jubiläums-Trainerfest in Koblenz am Rheinufer
12 Jahre dabei!
Freispringen
Flying Horses Obertorhof??
Oder: Wer springt am schönsten?
Gestern stand bei schönsten Wetter für einige unserer Pferde mal wieder ein fröhliches Freispringen auf dem Programm
Auch unsere Lehrpferde durften in ihrem Urlaub ran und haben es ganz super gemacht!
Richtig ausgeführt, ist Freispringen eine großartige Möglichkeit, Pferde effektiv zu gymnastizieren.
Zudem schult es auch Geschicklichkeit und Geschmeidigkeit des Pferdes und gibt ihm Selbstvertrauen und Mut
Für 2 Pferde war es das allererste Mal
Fazit: Ein toller Tag - wir hatten mega viel Spaß und die tollsten Ponys ebenso❣️?
Seminar Schiefe mit Stephan
Gestern fand bei strahlendem Sonnenschein ein ganz tolles Seminar mit Stephan Fischer bei uns statt.
Die natürliche Schiefe von Pferd und Reiter.
Wir näherten uns erst theoretisch dem Thema der Schiefe aus verschiedenen Dimensionen
Was verbirgt sich anatomisch dahinter, woher kommt es, was fühlt man als Reiter und wie kann diese „Schiefe“ “gerade gemacht” werden?
Geht das überhaupt?
-Woran erkennt der Reiter die Schiefe seines Pferdes, wie fühlt sie sich an?
-Wie kann der Reiter der Schiefe des Pferdes bei welchem Ausbildungsstand von Reiter und Pferd begegnen?
-Wie beeinflusst die natürliche Schiefe des Pferdes seine Bewegungen und die des Reiters?
-Wie beeinflusst die natürliche Schiefe das Reiten von Wendungen?
-Worauf achte ich in Wendungen, wenn ich mein Pferd gerade richten möchte?
-Was bedeutet Geraderichten und was kann ich dafür tun?
Diese und noch viel mehr Fragen und die dazugehörigen Antworten erarbeiteten wir uns mithilfe von Grafiken, Bildern und Übungen.
Fazit: Stephan kann man einfach stundenlang zuhören...
Nachmittags ging es dann zur Blickschulung in der Praxis und wir schauten uns ganz unterschiedliche Pferde an der Hand, an der Longe und unter dem Sattel an.
Immer mit dem Ziel vor Augen den Blick für die Schiefe des Pferdes zu schärfen, die Pferde noch besser beurteilen zu können und die Geraderichtung zu unterstützen.
DANKE lieber Stephan für diesen tollen Tag und an unsere coole Teilnehmergruppe :-)
Trainingstag Trail
Ponyspaßtag Turnier
Feuerkurs Mai
IPZV Longierabzeichenkurs
Herzlichen Glückwunsch an alle zur bestandenen Longierabzeichenprüfung!
Mareike Hildenbrand, Chrissi Klepser, Sina de Biasi, Lena Rosenbaum, Annika Stellrecht und Angela Wätjen
Kreative Longenarbeit
Töltkurs
Ponyspaßtag Zirkus
Horse Agility Kurs
Am Wochenende war ich mit Arwel auf einem Horse Agility Kurs.
Ich kann es jedem nur empfehlen, da es echt großen Spaß macht und es für die Pferde einen echt abwechslungsreichen Parcours gab.
Es gab Dinge, die er völlig unkompliziert und gerne gemacht hat, Dinge für die er erstmal Überredung nötig hatte bevor er sie machte (aber das ist im Gelände ja auch oft so)
Und Dinge in denen er keinen Sinn sah :-D, oder einfach nicht konnte...oder wollte?
Er hat lange konzentriert mitgemacht, er hat geschleckt, gekaut und viel überlegt.
Für mich war es selbst eine tolle Erfahrung, weil ich so merken konnte woran wir zukünftig noch etwas arbeiten müssen.
Am 2. Tag nachmittags war natürlich die Luft/Konzentration etwas bei ihm raus...
Letztendlich zählt aber für mich der "Fun" und den hatten wir allemal!
Susi ist ein toller Coach, bleibt immer ruhig und sachlich, erklärt gut und sympatisch.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt! :-)
Und wir haben wieder sehr nette Leute kennengelernt!
Mit uns dabei waren natürlich Karen und Calessi :)
Bericht von Claudia Waldmann
Feuerkurs April
Silvia Ochsenreiter Kurs
Horse Agility Kurs im April
Ostereiersuche im Ponystall
Caniskinetic Hundekurs im März
Heute fand unser erster Caniskinetic Hundekurs mit Elke Malenke statt.
Warum ist Caniskinetic so ein effektives Ganzkörpertraining?
Alle Muskelketten, die für einen gesunden Trageapparat wichtig sind, werden auch bei Hunden auf der Kreisbahn aktiviert!
In Theorie und Praxis gaben die motivierten Zwei und Vierbeiner alles und hatten viel Spaß dabei.
Natürlich war der kleine Lani Bär auch am StartAm Schluss waren alle Hunde doch ziemlich ausgepowert und müde
Danke Elke für diesen schönen Tag und dem näherbringen dieses tollen gesunderhaltenden Hundetrainings :-)
Bibi & Tina Ponyspaßtag
AUFLÖSUNG vom Neujahrsgewinnspiel
Lieben DANK AN ALLE für die rege Teilnahme❣️
Ich hoffe ihr hattet ganz viel Spaß beim Rätseln - es war teilweise ja gar nicht soo einfach
Tatsächlich hatten auch nur zwei von euch komplett ALLES richtig und besonders freut mich dass beide nichtmal hofintern sind, sondern ganz einfach die Fragen und die Homepage genauestens studiert
haben
Und so lose ich auch keinen Gewinner aus, sondern ihr bekommt BEIDE den Preis in den nächsten Tagen zugeschickt
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an: Natalie Brückner und Luisa Buchthal!